Half Sized Blog Element (Single Author Style)
Half Sized Blog Element (Multi Author Style)
Was bedeutet eigentlich „regional“?
/0 Kommentare/in Bio, Regio & Fair, Konsum, Nachhaltigkeit, VERBRAUCHER, WIE WIR ESSENHeimat und Regionalität – das sind derzeit Stichworte, die Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln besonders interessieren. Konsumenten legen zunehmend Wert auf regionale Produkte, wie aktuelle Studien zeigen. Mehr als 70 Prozent der Verbraucher kaufen gleich mehrmals im Monat regionale Lebensmittel – und das ganz bewusst. So hat der Trend zu regional erzeugten Lebensmitteln das Einkaufsverhalten […]
Gebratener Zander mit Kohlrabi
/0 Kommentare/in Fisch, REZEPTEZutaten für 4 Personen: 1 Kohlrabi, 1 EL Butter, 100 ml Gemüsebrühe, 320 g Zanderfilet (küchenfertig, mit Haut), 2 EL Pflanzenöl, 2 Knoblauchzehen, 80 ml trockener Weißwein, 80 ml Sahne, 2 EL Schnittlauchröllchen, Salz und Pfeffer aus der Mühle, Zitronensaft, Mehl Zubereitung: Den Kohlrabi schälen und grob raspeln. In einer Pfanne die Butter […]
Was bedeutet eigentlich „regional“?
/0 Kommentare/in Bio, Regio & Fair, Konsum, Nachhaltigkeit, VERBRAUCHER, WIE WIR ESSENHeimat und Regionalität – das sind derzeit Stichworte, die Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln besonders interessieren. Konsumenten legen zunehmend Wert auf regionale Produkte, wie aktuelle Studien zeigen. Mehr als 70 Prozent der Verbraucher kaufen gleich mehrmals im Monat regionale Lebensmittel – und das ganz bewusst. So hat der Trend zu regional erzeugten Lebensmitteln das Einkaufsverhalten […]
Gebratener Zander mit Kohlrabi
/0 Kommentare/in Fisch, REZEPTEZutaten für 4 Personen: 1 Kohlrabi, 1 EL Butter, 100 ml Gemüsebrühe, 320 g Zanderfilet (küchenfertig, mit Haut), 2 EL Pflanzenöl, 2 Knoblauchzehen, 80 ml trockener Weißwein, 80 ml Sahne, 2 EL Schnittlauchröllchen, Salz und Pfeffer aus der Mühle, Zitronensaft, Mehl Zubereitung: Den Kohlrabi schälen und grob raspeln. In einer Pfanne die Butter […]