Arsen in Reis – Vorsicht bei Reiswaffeln & Co.

Wie wir seit der schwarzen Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ wissen, war Arsen vorzeiten ein beliebtes Gift. Ganz und gar nicht witzig ist die aktuelle Meldung des Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) über Arsenverbindungen in Reis. Die können so erheblich sein, dass die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) warnt: Da das hochgradig giftige Halbmetall Arsen bereits in geringer Dosis zu Schädigungen führen und zudem Krebs erregend sein kann, sollten Verbraucher, die viel Reis und Reisprodukte zu sich nehmen, gewisse Vorsicht walten lassen.
Gerade Menschen, die aufgrund einer Zöliakie oder aus anderen Gründen glutenhaltiges Getreide meiden, sollten demnach ihren Speiseplan nicht allein auf der Basis von Reis gestalten. Weitere glutenfreie Getreidearten sind zum Beispiel Mais, Hirse und Buchweizen, außerdem die so genannten Pseudogetreide Quinoa und Amaranth.
 

Alternativen zu Reis

„Es ist wahrscheinlich, dass Menschen, die Arsen-belasteten Reis regelmäßig als Grundnahrungsmittel essen, ein erhöhtes Risiko für bestimmte Krebserkrankungen, wie etwa Lungenkrebs, haben“, sagt DGVS-Sprecher Professor Dr. med. Christian Trautwein von der Uniklinik RWTH Aachen. In Deutschland könnte dies möglicherweise Menschen betreffen, die an einer Zöliakie, einer Weizenallergie oder Weizensensitivität leiden und die üblichen Getreidesorten wie Weizen, Gerste oder Roggen meiden müssen. Die DGVS empfiehlt, statt Reis auch auf Mais, Hirse, Buchweizen, Quinoa und Amaranth auszuweichen und den Speiseplan zu variieren. Da Getreide häufig als Sättigungsbeilage dient, kann es bei glutenfreier Ernährung auch optimal durch Kartoffeln oder Hülsenfrüchte ersetzt werden.
 

Vorsicht bei Reiswaffeln, -flocken & Co.

Wer gerne Reis isst, sollte – wenn möglich – auf Testberichte zurückgreifen und wenig belastete Produkte bevorzugen. Denn die Belastung mit Arsen schwankt von Reissorte zu Reissorte und variiert zudem je nach Anbaugebiet. Sehr unterschiedlich sind auch die Giftmengen in verschiedenen Reisprodukten wie Reiswaffeln, -flocken oder -milch, die hauptsächlich von Kindern konsumiert werden. „Ausgerechnet in diesen Produkten kommen besonders hohe Konzentrationen von anorganischen Arsenverbindungen vor“, so Trautwein. Wegen ihres geringen Körpergewichts sind Kinder schon durch kleinere Arsenmengen relativ stark belastet. Daher sollten Kinder die genannten Reisprodukte nur in Maßen zu sich nehmen. Bei der Zubereitung von Reis empfehlen die Experten, das Kochwasser anschließend weg zu schütten, denn: „Die Arsenverbindungen gehen auch in die Flüssigkeit über, in der der Reis gekocht wird“, erklärt Professor Trautwein. „Bei Milchreis oder Risottogerichten bleiben diese im Topf“.
 

Tipp von docFood

Meldungen wie diese können – wenn sie falsch oder reißerisch formuliert werden – Ängste bei Verbrauchern auslösen. Für Panik gibt es jedoch keinerlei Grund, und so können Sie Reis – in Maßen – ruhigen Gewissens genießen. Nur bei der einseitig auf Reis ausgerichteten Ernährung und bei Kindern ist Vorsicht geboten.

Redaktion von docFood

Quelle: DGVS

Kirschen gegessen – Wasser getrunken – Bauchweh gekriegt?

Kennen Sie das Ballspiel ‚Kirschen essen‘? Wer den Ball nicht fängt oder fallen lässt, verliert eine seiner Lebensstufen und scheidet am Ende aus. Die Stufen heißen zum Beispiel „Kirschen gegessen – Wasser getrunken – Bauchweh gekriegt – Fieber bekommen – ins Krankenhaus gekommen – scheintot – tot“. Was sich etwas makaber anhört, stammt aus der Zeit, in der unsere Urgroßmütter Kinder waren und eindringlich davor gewarnt wurden, nach dem Essen von Kirschen Wasser zu trinken.
Was dran ist an dem alten Satz „Nach Steinobst wie Kirschen sollst du kein Wasser trinken“, erklärt Ihnen docFood.
 

Hefepilze und Blähungen

Häufig hieß es sogar, der Bauch könne platzen, wenn Wasser nach dem Kirschenessen getrunken würde. Diese ziemlich brutale Befürchtung beruhte auf der Annahme, dass sich durch die Mischung von Kirschen oder anderem Steinobst und Wasser im Darm übermäßig viele Gase bilden. Die Begründung: Hefepilze auf den Schalen der Früchte vergären den Fruchtzucker zu Alkohol und verursachen dadurch Blähungen und Bauchschmerzen. Die Magensäure, die die feindlichen Hefepilze eigentlich abtöten sollte, sei durch das Wasser so verdünnt, dass sie wirkungslos sei, so meinte man früher.
 

Trinkwasser und Bakterien

Nach heutigem Wissensstand war es damals wohl eher das hygienisch bedenkliche Trinkwasser, das durch den hohen Bakteriengehalt zu Bauchkrämpfen führte. Denn die Keime, die immer auf natürlichen Lebensmitteln – auch auf Kirschen – vorkommen, werden in einem gesunden Verdauungstrakt unschädlich gemacht. Das ist auch der Fall, wenn wir vor und nach dem Essen etwas trinken. Wer empfindlich ist, sollte das Obst – auch das ungespritze aus dem eigenen Garten – vor dem Verzehr gründlich waschen. Generell ist bei der heutigen Trinkwasserqualität auf jeden Fall gut Kirschen essen – ob mit oder ohne Wasser dazu.
 

Tipp von docFood:

Wie bei allen Lebensmitteln kommt es auch bei Kirschen auf die Menge an, die verspeist wird. Wer eine riesige Schüssel Kirschen vertilgt und eine Flasche Wasser hinterher kippt, muss sich nicht wundern, wenn er von Blähungen und Bauchschmerzen geplagt wird. Ansonsten liefern Kirschen viele gute Inhaltsstoffe mit positiven gesundheitlichen Wirkungen. Lassen Sie sich die Früchte also jetzt in der Saison schmecken – pur oder zum Beispiel als erfrischendes Kirsch-Joghurt-Eis am Stiel.

Melanie Kirk-Mechtel

Schrothkur: Wieviel Gesundheit liegt im Wein?

 Schrothkur (II): Zum kritischen Punkt der Schrothkur werden dagegen die Trinkregeln. „Das wesentliche Kurgetränk ist Alkohol, in Form leichter Weine, die schluckweise getrunken werden müssen.“ schreibt Dr. Rainer Schroth. Ob die hervorgehobenen positiven Wirkungen unbedingt durch den Alkohol erzielt werden müssen, bleibt dahingestellt. Derselbe Effekt ließe sich sicherlich durch Tees und Pflanzenwirkstoffe erzielen und auch der gerühmte Mineralstoff- und Vitamingehalt des Weines muss kritisch betrachtet werden.
 
Die Nährstoffe sind im Wein zwar vorhanden, doch in so geringen Mengen, daß sie zur Bedarfsdeckung kaum beitragen.Der gesundheitsfördernde Effekt des moderaten Weinkonsums:
● Stoffwechselsteigernd ● Durchblutungsfördernd ● Hemmend auf das Bakterienwachstum im Darm ● Reich an Mineralstoffen ● Psychisch aufhellend ● Steigernd auf das HDL-Cholesterin (das gute Cholesterin) ● Reich an Antioxidantien und damit vorbeugend gegen Herzinfarkt ● Besserung der Fließeigenschaften des Blutes
Wer Wein während der Schrothkur trinkt, wird wird dadurch sicher nicht zum Alkoholiker erzogen, und manch einer bevorzugt die ansonsten recht aske¬tische Kur gerade wegen des Gläschens in Ehren — und das wohl eher wegen des Genusses als aus dem Glauben an die gesundheitliche Wirkung des Weines.
 

Problematisch: Wechsel von Trink- und Trockentagen

Fast problematischer als der Weinkonsum erscheint der Wechsel von Trink- und Trockentagen im Rahmen der Schroth’schen Trinkverordnung. Dieser rhythmische Wechsel, bei dem die individuelle Flüssigkeitsmenge kurärztlich verordnet wird, soll dem Körper und dem Selbstheilungs-Prozess Impulse geben und somit die Gewebsdrainage im Organismus unterstützen. „Während der Trockentage entsteht ein Sog aus dem Zwischengewebe in das leicht dickflüssigere Blut. Am Trinktag werden dann die herausgelösten Substanzen ausgeschieden.“ So erklärt es der Schrothverband. Rainer Schrot begründet: „Der Körper gleicht dabei einem schmutzigen Schwamm, der einmal durchgeschwemmt wird, dann ausgepreßt — und das so oft, bis er wieder vollkommen rein und sauber ist.”
 

docFood meint:

Im Fasten versorgt sich der Körper über den Abbau der Fettreserven. Dabei entste¬hen sogenannte Ketonkörper, die das Blut säuern und deren Ausscheidung die Niere belastet. Deswegen empfehlen fast alle Heilfastenkuren eine reichliche Flüssigkeitszufuhr zur guten „Durchspülung” des Körpers. Bedenkt man dies, müssen die drei Trockentage und zwei „kleinen Trink¬tage” mit ca. 3/4 Liter Flüssigkeit während der mindestens dreiwöchigen Schrothkur sehr kritisch betrachtet werden — zumal ein bis zwei Liter Flüssigkeit während der „großen Trinktage” das Defizit kaum auszugleichen vermögen und den „Schwamm” nur unzureichend auffüllen dürften.

Friedhelm Mühleib

Kaugummikauen: Wer kaut, verdaut

Wer kaut, verdaut – und Kaugummi kann dabei helfen. Auf diese simple Erkenntnis lässt sich das Ergebnis einer aktuellen Studie aus Holland verdichten. Nach Darm-Operationen leiden Patienten oft unter Darmträgheit. Mit einem einfachen Trick, so die Ärztezeitung, lässt sich die Darmtätigkeit nach einer Op wieder in Schwung bringen: Kaugummikauen verschafft Patienten Linderung und beschleunigt den Genesungserfolg. Nach chirurgischen Eingriffen fällt der Darm häufig in eine Art Schockstarre und verweigert seinen Dienst. Dabei kann es Tage dauern, bis das Verdauungsorgan wieder in die Gänge kommt. Schlimmstenfalls kann es dabei zu einem postoperativen Darmverschluss kommen.
 
Das Team um Dr. Misha Luyer von der Catharina-Klinik in Eindhoven konnte in seiner Studie zeigen, dass sich Kaugummikauen nach einer Darmoperation tatsächlich positiv auf die Funktion des Organs auswirkt. Kauen, so die Hypothese aus der Untersuchung, stimuliert das autonome Nervensystem, unterstützt auf diese Weise die Darmmotilität und kann zur Verhinderung eines Darmverschlusses nach Operationen beitragen.
 

Fakten über Kaugummi

Auch für Gesunde kann Kaugummi-Kauen Vorteile bringen zugeschrieben wird:
● Kaugummi Kauen soll gut für die schlanke Linie sein. Demzufolge hilft Kaugummikauen einerseits, Heißhunger zu reduzieren, und führt dazu, dass zu den Hauptmahlzeiten weniger Kalorien aufgenommen werden. Damit kann Kaugummi zu einem wichtigen Verbündeten im Kampf gegen unerwünschte Pfunde werden.
● Zuckerfreie Kaugummis können die tägliche Zahnpflege ergänzen: Kaugummikauen erhöht den Speichelfluss deutlich, was die Neutralisierung von Plaque-Säuren unterstützt. Ein Risikofaktor für die Entstehung von Zahnkaries wird auf diese Weise reduziert. Gleichzeitig fördert das Kauen des Kaugummis die Remineralisierung des Zahnschmelzes.
● Kaugummi Kauen sorgt für frischer Atem und wirkt gegen Mundtrockenheit, für die es viele mögliche Ursachen gibt. So können Medikamente der Grund sein, bei manchen Menschen wird aber auch mit zunehmendem Alter weniger Speichel produziert, der dort wichtige Aufgaben hätte. Kauen von Kaugummi erhöht die Speichelmenge im Mund deutlich.
● Bei Sodbrennen kann Kaugummi Kauen ebenfalls hilfreich sein. Durch den vermehrten Speichelfluß wird die aufsteigende Magensäure besser neutralisiert.
● Kaugummi Kauen hilft beim Fliegen gegen den unangenehmen Druck im Ohr, der bei Start oder Landung häufig auftritt. Funktioniert der Druckausgleich im Mittelohr nicht optimal, wird das Trommelfell eingedrückt. Durch das Kauen wird der Speichelfluss und damit auch das Schlucken angeregt. Kauen, Gähnen und Schlucken unterstützt den Druckausgleich ebenfalls aktiv.
 

Tipp von docFood

Gegen zuckerfreien Kaugummi ist wenig einzuwenden. Trotzdem gilt auch hier: Nicht übertreiben. So kann übermässiges Kaugummikauen die Kiefermuskulatur überanstrengen. Das führt zu klickenden oder knallenden Geräusche im Kiefer. Schlimmstenfalls kann daraus ein schmerzhaftes Kiefergelenk-Syndrom entstehen. Zuckerfreie Kaugummis enthalten oft Sorbit als Zuckerersatz. Sorbit gilt als Zusatzstoff und findet sich auf der Zutatenliste unter der Bezeichnung E 420. Nicht jeder verträgt das künstlich hergestellte Süßungsmittel. Schon drei Kaugummis pro Tag mit dem Zuckeraustauschstoff können zu Bauchschmerzen führen.
Redaktion docFood

Schrothkur: Ein Prosit auf den Erfinder

Fastenzeit hat begonnen und mit ihr die Zeit der Frühjahrskuren. Die Schroth-Kur ist immer noch eine der beliebtesten – sie verlangt zwar Enthaltsamkeit, aber zusätzlich gibt es immerhin Wein und eine kalorienreduzierte Diät mit Semmeln. Allerdings: Die Schrothkur hat nicht nur Freunde, sondern stößt bei manchen auf heftige Ablehnung. In der Diskussion um Pro und Contra zur Schrothkur scheiden sich die Geister meist am Wein, der nach Schroth ein unübertroffenes Gesundheitselixier ist.
 
Die Schrothkur wurde, wie so viele Methoden der Naturheilkunde, aus persönlichem Schicksal geboren. Im Jahre 1817 wurde der österreichische Bauer Johann Schroth, damals gerade 19 Jahre alt, durch einen Pferdetritt so schwer am Knie verletzt, dass das Bein steif blieb.
 

Geboren aus persönlichem Schicksal

Als medizinischer Rat versagte, blieb Schroth ein letzter Weg: Ein heilkundiger Wandermönch empfahl ihm kalte Umschläge und gab ihm darüber hin¬aus den Rat, Hilfe in der Natur zu suchen. Die Wasseranwendungen halfen, und Schroth erkannte, daß weniger der Kältereiz als die daraus entstehende feuchte Wärme hilfreich war. Er sah dieses Prinzip schließlich überall in der Natur wirksam: „In feuchter Wärme gedeiht Holz, Frucht, Wein — selbst Fleisch und Bein.” Aus dieser Beobachtung entwickelte Schroth den feuchten Dunstwickel – eines der zen¬tralen Element der Schrothkur. Auch die beiden anderen Wesensmerkmale der Kur, das Heilfasten und der Wechsel zwischen Trink- und Trockentagen schaute Schroth der Natur ab: Er beobachtete, dass kranke Tiere in der Regel so lange fasten, bis sie wieder gesund sind, und fand diese Appetitlosigkeit auch bei vielen kranken Menschen. Darüber hinaus glaubte er festzustellen, dass seine Arbeitspferde am wenigsten leisteten, wenn sie besonders viel getrunken hatten.
 

Die vier Erfolgssäulen einer Schrothkur

Die Originale Schrothkur basiert auf vier Säulen: ● Die Schroth’sche Diät ● Die Schroth’sche Packung ● Die Schroth’sche Trinkverordnung ● Ruhe und Bewegung. Durch die Kombination aller vier Bausteine sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Wer an einer Schrothkur teilnimmt, soll mit neuer Lebensenergie zurück in den Alltag gehen. Am Umstrittensten an der Schrothkur ist wohl die Trinkverordnung – und die vor allem wegen der Rolle des Weines: Ursprünglich stand der Wein als Kurgetränk im Mittelpunkt. Heute hat man das modifiziert: „Neben Mineralwasser, Tee und Säften kann auch trockener Kurwein in moderaten Mengen getrunken werden“ heißt es beim Schrothverband. „Dieser wird wie die individuell benötigte Flüssigkeitsmenge, je nach Krankheitsbild ärztlich verordnet. Der Wein ist jedoch keineswegs zwingend vorgeschrieben.“
Dr. med. Rainer Schroth, Ururgroßneffe des Naturheilarztes, führt das Werk des Begründers heute in seiner Kurklinik fort. Rainer Schroth definiert die Methode in seinem Buch „Die echte Schroth-Kur” als Verfahren der Ganzheitsmedizin, dessen heilende Wirkung insbesondere in der Stimulierung aller Ausscheidungsfunktionen des Körpers begründet liegt – und bezieht sich u.a. auf einen Spruch der alten Chinesen: „Was Niere und Blase nicht ausscheiden können, das muss der Darm ausscheiden. Was dieser nicht ausscheiden kann, das muß die Lunge tun. Wenn alle zusammen nicht genug Gifte ausscheiden können, dann muß die Haut einspringen — und was die Haut nicht ausscheiden kann, das führt zum Tode.”
 

Tipp von docFood:

Dauer und Ablauf der Schrothkur schließen die „Do it yourself”-Anwen¬dung aus. Wer eine Schrothkur machen möchte, dem bietet das Gütesiegel „anerkannter Schrothkur-Betrieb” des Schrothverbandes einen unfehlbaren Wegweiser. Solche Häuser garantieren dem Gast die hundertprozentige Durchführung der Kur im Sinne des Erfinders.

 Friedhelm Mühleib

Detox-Wahn zwischen Wunsch und Wahrheit

Detox-Kuren, Detox Massagen, Detox Yoga und Detox im Asia-Style. Zum Start ins neue Jahr scheint ganz Deutschland im Detox-Rausch. Glaubt man der Wellnessindustrie, hat sich ein Großteil der Deutschen in der Weihnachtszeit komplett vergiftet. Die Rettung verspricht allein die Detox-Kur – schließlich heißt Detox nichts anderes als Entgiftung. Was ist dran am Detox-Versprechen, dem man in keiner Frauenzeitschrift und auf keiner Gesundheits-Website entgehen kann? Wir fühlen dem Detox-Wahn im Folgenden auf den Zahn.
                        
Detox-Massagen
Den Vollmond anheulen war gestern. Heute warten Detox-Fans stattdessen auf den Neumond. Denn im zarten Licht des Neumonds klappt das Entgiften angeblich am besten, vorzugsweise mit einer tiefenwirksamen Detox-Massage. Los geht es mit einem Peeling, das regt Lymphe und Durchblutung an. Danach werden Arme, Beine und der Rest mit einer Honig-Öl-Mischung eingerieben und nach außen ausgestrichen. Honig und Öl sollen in den Körper eindringen und dort dafür sorgen, dass sich Gifte lösen. Dann wird im Warmen entspannt – zu guter Letzt werden Honig und Öl wieder abgespült. Danach soll viel getrunken, leicht gegessen und ausgeruht werden. Entspannend ist das ganz bestimmt – doch muss man dafür den Begriff Detox bemühen? Denn entgiftet wird hier sicher nichts. Tatsächlich wirkt Honig als Antioxidant und antibiotisch – aber vor allem, wenn er gegessen wird. Wer glaubt, dass die Hautbarriere innerhalb einer halben Stunde durchlässig für Öl und Honig wird, mag seelig damit werden. Wir glauben’s nicht, und auch kein anderer Experte glaubt es.
 
Detox-Yoga
Viel bewegen hilft viel. Das ist gesund und kurbelt den Kreislauf an. Detox-Yoga wirbt damit, die Entgiftungsorgane durch entsprechende Bewegungen anzukurbeln, was die natürliche Reinigung des Körpers unterstützen soll. Die bessere Versorgung des Gewebes mit Blut bei körperlicher Aktivität hilft tatsächlich generell dabei, den Stoffwechsel in Schwung und die Lymphe in Fluss zu bringen. Das wusste man aber schon, bevor zum Yoga ein Detox kam, das völlig überflüssig ist.
 
Detox-Säfte
Mittlerweile bieten Abhol- und Online-Shops ganze Detox-Kuren im Komplettset oder sogar im Abo an. Oft handelt es sich dabei um Mischungen von Säften, Smoothies und Suppen. Kann man auch gut selber machen und fällt dann unter den Begriff Saftkur oder Saftfasten – kostet viel weniger und bewirkt dasselbe: Eine Entlastung des Verdauungstraktes, was mit Entgiftung garantiert nichts zu tun hat.
 
Asia-Detox
Bei Naturheilverfahren spricht man vom „Ausleiten“, wenn die Ausscheidung von Gift- und Schadstoffe aus dem Körper angeregt werden soll. So enthält die vierwöchige Asia-Detox-Kur Elemente aus gleich drei bekannten ausleitenden Methoden – den traditionell asiatischen Heilsystemen Ayurveda, TCM und Feng-Shui. Natürlich gibt es dabei Regeln: Milch, Kefir, Joghurt und Co. sind verboten, ebenso wie Alkohol, Softgetränke und Schokolade. Rohkost soll immer Zimmertemperatur haben. Beim Asia-Detox ist es ganz wichtig, dass die Zutaten frisch und bio sind, und dass die Gerichte gut gekaut werden: pro Bissen ca. 30- bis 40-mal. Zudem verlangt ein erfolgreiches Detoxing nach Asia Art mindestens sieben Stunden Schlaf pro Nacht. Yoga, Aromatherapie oder Akupressur unterstützen die Kur und kurbeln die Durchblutung in den Ausscheidungsorganen an. So beschleunigen sie den Stoffwechsel und damit das vermeintliche körpereigene Entgiftungsprogramm. Nicht zu vergessen: Wer beim Meditieren gedanklich in das jeweilige Organ hineinlächelt, stimuliert damit die Ausscheidung zusätzlich. Wir wollen niemand daran hindern, täglich 15 Minuten lang ein Lächeln mit wärmender Energie in die Leber zu senden. Das mag – wie die gesamte Asia-Detox-Kur – ausgesprochen gesundheitsfördernd und entspannend sein. Nur: mit Entgiftung hat das alles herzlich wenig zu tun Auch hier wäre unsere Empfehlung an die Erfinder: Lasst das falsche Detox einfach weg!
 
docFood meint
Viel trinken, viel bewegen, sich ernähren mit gesunder Kost – bestenfalls in Bio-Qualität. Dazu braucht es keine extra-teure Detox-Kur. Legen Sie regelmäßig Entlastungstage ein, wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihrer Gesundheit zuträglich ist. Das sind Tage, an denen der Magen-Darm-Trakt nicht durch große Mengen, schwere Gerichte oder Junk Food belastet wird, sondern sich bei der relativ leichten Verdauung von Saft und Suppe erholen kann.

Julia Hintzen

Alles muss raus: Was bringt Detox?

Die fetten Tage sind vorbei. Die Feiertage haben ihre Spuren hinterlassen: Nicht nur die Hose zwickt, sondern auch das schlechte Gewissen. Neben übereilten Fitness-Studio-Abos und Diät-Vorsätzen sind Detox-Kuren einer der Renner zum Jahresbeginn. Aber was ist dran am Detox-Trend? Die Kuren versprechen in erster Linie Entschlackung und gesteigertes Wohlbefinden: Schluss mit fahlem Teint, Müdigkeit und schwachem Immun-system. Schlacken raus, Vitalität rein. Wissenschaftlich ist ihre Wirksamkeit alledings nicht belegt.
 
Vor allem Giftstoffe, die über Chemikalien oder Fast Food in den Körper gelangen und sich dort als „Schlacke“ ablagern sollen, stehen im Fokus der Entgiftungskur. Ums Abnehmen geht es dabei weniger. Ziel ist die Reinigung des Körpers, dazu verzichtet man einige Tage auf stark übersäuernde Lebensmittel wie Fleisch, Käse, weißes Mehl, und Süßigkeiten sowie auf Nikotin und Alkohol. Vor dem Start wird der Darm entleert, es folgen zwei Obst- und Gemüsetage. Während der eigentlichen Kur wird ballaststoffreich gegessen – hauptsächlich Obst und Gemüse sowie Rohkostsäfte. Viel trinken, vor allem grünen Tee, Smoothies, Sauna und Yoga – das alles gehört mit zum Programm. Früher hieß die Prozedur einfach Heilfasten. Heute ist Detox ein Marketing-Begriff, der werbewirksam die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Produktpreise in die Höhe steigen lässt: Tee, Duschgel, Peeling, Nahrungsergänzungsmittel – die Liste der Detox-Produkte wächst stetig. Dabei sind sie alle wirkungslos, wie ein Test der Stiftung “Sense About Science” herausfand.
 
Wirksamkeit ist nicht belegt
“Die Detox-Tipps einzeln für sich genommen sind nicht per se schlecht, aber tatsächlich werden hier Halbwahrheiten zusammengerührt und mit haarsträubenden Begründungen zu einem Konzept erhoben, das keiner wissenschaftlichen Überprüfung stand halten würde”, sagt Prof. Stephan Bischoff, Ernährungsmediziner an der Universität Hohenheim. “Diese propagierte Schlacke gibt es nicht”, betont er. Einem vergifteten Körper hingegen könne auch nicht mit Detox geholfen werden.Was aber wirkt, so der Physiologie-Professor Simon Brookes von der Flinders University in Australien, ist der Placebo-Effekt: „Viele Leute sind tatsächlich überzeugt, dass etwas funktioniert, wenn sie glauben, es sei gut für sie. Und sie glauben noch stärker daran, wenn das Produkt möglichst viel kostet und fürchterlich schmeckt.“
 
Das beste Detox-System: Leber & Co.
Leber, Niere und Verdauungstrakt schleusen Gifte innerhalb weniger Stunden aus dem Körper heraus oder neutralisieren sie. Detox-Kuren helfen nicht dabei, diese natürlichen Prozesse anzukurbeln. Sie gleichen weder schlechte Ernährungsgewohnheiten nicht aus noch lösen sie andere gesundheitliche Probleme. Schaden können kurze Detox-Auszeiten allerdings nicht. Erst nach mehr als ein bis zwei Wochen besteht das Risiko, in eine Nährstoffunterversorgung abzurutschen.
 
docFood meint:                
Zeitlich begrenzte Detox-Kuren über wenige Tageh können tatsächlich helfen, den Stoffwechsel nach Schlemmer-Phasen zu entlasten. Bestenfalls erleichtern sie den Umstieg zu einem bewussteren Essverhalten. Langfristige Ernährungssünden können sie aber nicht ausbügeln. Auch wenn es banal klingt, gilt auch hier: Essen Sie ausgewogen, bewegen Sie sich regelmäßig und schlafen Sie genug – das ist der Königsweg zu mehr Wohlbefinden. Das Hauptversprechen der Detox-Kuren – Entgiftung und Entschlackung – ist allerdings nur ein Werbe-Gag und gehört ins Reich der Märchen.

Julia Hintzen

Bild: Fotolia © Dessie

Metabolisches Syndrom – das tödliche Quartett

Sie sind deutlich zu dick und haben einen erhöhten Blutdruck. Außerdem sind Ihre Cholesterinwerte zu hoch und Ihr Zuckerstoffwechsel ist nicht in Ordnung – und Ihr Arzt hat was vom „metabolischen Syndrom“ gesagt. Was ist das? Metabolismus – das ist der medizinische Fachbegriff für Stoffwechsel. Das Wort Syndrom steht für das gleichzeitige Vorkommen verschiedener Krankheitssymptome. Beim metabolischen Syndrom sind damit vier weit verbreitete Stoffwechselerkrankungen gemeint, die oft parallel auftreten und sich dann gegenseitig beeinflussen und verstärken.
Da macht es Sinn, alle vier unter ein Krankheitsbild zu fassen. Ein metabolisches Syndrom bringt vier Grunderkrankungen zusammen: ● Übergewicht ● Diabetes mellitus bzw. seine Vorstufen ● Fettstoffwechselstörungen (Hyperlipidämie) und ● Bluthochdruck (Hypertonie).
 
Übergewicht vom Apfeltyp? Dann sollten Sie aufpassen
Denken Sie beim kritischen Betrachten ihrer Figur im Spiegel eher an Apfel oder Birne? Die Antwort auf diese Frage hängt eng mit Ihrem persönlichen Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall zusammen. Übergewichtige Menschen vom „Apfeltyp“ häufen ihre Kilos vor allem in der Bauchregion an. Menschen vom „Birnentyp“ legen Pfunde bevorzugt auf Hüften, Gesäß und Oberschenkeln zu. Die Fettzellen am Bauch sind gefährlicher als die auf den Hüften, denn sie dienen nicht nur als Speicher, sondern schädigen den Stoffwechsel insgesamt. Dadurch erhöhen sich zum Beispiel Cholesterin- und Blutzuckerspiegel.
 
Entgleisung im Zuckerstoffwechsel
Eine zentrale Rolle spielt ein gestörter Zuckerstoffwechsel, an dem die Fettzellen im Bauch mitbeteiligt sind. Beim Gesunden erhöht sich nach einer zucker- oder kohlenhydrathaltigen Mahlzeit – zum Beispiel aus Süßigkeiten, Brot oder Nudeln – der Zuckerspiegel im Blut. Dann schüttet der Körper das Hormon Insulin aus. Es sorgt dafür, dass der Zucker (= Glucose) vom Blut in die Muskel- oder Leberzellen gelangt. In den Muskeln wird daraus Energie gewonnen, in der Leber wird die Glucose für später gespeichert. Als Folge sinkt der Blutzuckerspiegel. Werden diese Abläufe gestört – zum Beispiel durch zu viele freie Fettsäuren aus dem Bauchfett – kommt es zu einem Teufelskreis: Der Blutzuckerspiegel bleibt hoch, den Zellen fehlt Zucker zur Energiegewinnung. Die Folge: Es wird noch mehr Insulin produziert, das aber kaum noch Wirkung erzielt. Man spricht von einer Insulinresistenz. Entgleist der Stoffwechsel ungebremst weiter, kommt es irgendwann zur Zuckerkrankheit – dem Diabetes mellitus.
 
Zu viel Fett im Blut
Übeltäter Nr. 3 ist ein gestörter Fettstoffwechsel. Zu viele Triglyceride, viel (schlechtes) LDL-Cholesterin sowie wenig (gutes) HDL-Cholesterin im Blut fördern die Verkalkung der Arterien. Gleiches gilt für einen erhöhten Blutdruck, den vierten im Bunde. Auch der wirkt sich ungünstig auf die Gefäßwände aus und erhöht letztendlich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
 

Die vier Symptome des metabolischen Syndroms stehen in enger Wechselbeziehung

Die vier Symptome des metabolischen Syndroms stehen in enger Wechselbeziehung


Tipp von docFood:
Ob Sie Typ Apfel oder Birne sind, können Sie leicht selber feststellen: Teilen Sie Ihren gemessenen Taillen- durch den Hüftumfang. Liegt das Verhältnis über 1,0 bei Männern bzw. über 0,85 bei Frauen, gehören Sie zum so genannten Apfeltyp und haben damit viele gefährliche Fettzellen im Bauchbereich. Ein Bauch vom Apfeltyp muss noch kein Schicksal sein – nicht alle ‚Apfelträger‘ erkranken. Wer zum Apfeltyp gehört und sich ansonsten gesund fühlt, sollte vorsichtshalber trotzdem gelegentlich ein Blutbild vom Hausarzt machen und den Blutdruck messen lassen. Das gibt Sicherheit, dass alles ok ist.

Gabriela Freitag-Ziegler

Mikrobiota – wie Darmbakterien dick machen

Bakterien in unserem Darm können mit verantwortlich sein, wenn Menschen immer dicker werden. Wie kann das sein? Zahlreiche Studien haben gezeigt: Bei Übergewichtigen ist die Mikrobiota – die Gesamtheit aller Darmbakterien  – verändert. Im Gegensatz zu Normalgewichtigen tauchen bei ihnen einige Bakterienarten auf, die vermehrt unverdauliche Faserstoffe aus der Nahrung abbauen und in Energie umwandeln. Die Forscher schätzen, dass Übergewichtige deshalb täglich etwa 150 Kalorien mehr aus ihrer Nahrung gewinnen als Normalgewichtige ohne diese Bakterienarten.
Aber damit nicht genug: Einige Bakterienarten setzen beim Absterben bestimmte Stoffe aus ihrer Zellwand frei (so gen. Lipopolysaccharide, abgekürzt LPS). Diese werden als Endotoxine bezeichnet, weil sie in unserem Körper giftig (toxisch) wirken. Gelangen Endotoxine in den Blutkreislauf, was bei Übergewichtigen mit veränderter Mikrobiota offenbar leicht passiert, lösen sie im Körper einen chronischen Entzündungsprozess aus. Dieser wiederum lässt die Insulinsensitivität sinken. Die Folge: Muskel- und Fettzellen reagieren langsamer auf Insulin, während die Bauchspeicheldrüse immer mehr davon produziert und damit den Zellen signalisiert: „Es ist genug Energie vorhanden, ihr könnt Fett aufbauen“. Besonders fatal ist dies für die Leber, denn sie lagert immer mehr Fett ein. Langfristig kommt es zu einer chronischen Leberentzündung – eine Nicht-Alkohol-bedingte Fettleber entsteht.
 
Probiotische Bakterien könnten helfen

Wie kann man diesem Kreislauf entgehen? Noch hat die Forschung keine Lösungen parat, wie Übergewichtige ihre Mikrobiota regulieren können. Es zeichnet sich aber ab, dass bestimmte probiotische Bakterien, insbesondere Bifidobakterien einen positiven Einfluss haben die z. B. in einigen Sauermilchprodukten enthalten sind (…ein Blick auf die Zutatenliste dieser Produkte lohnt sich!). Allerdings brauchen auch Bifidobakterien ‚Futter‘, um sich im Darm gut zu vermehren. Sie bevorzugen dabei ballaststoffreiche pflanzliche Lebensmittel,  sind also sozusagen ‚Vegetarier‘, die Gemüse, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Getreideprodukte aus Vollkorn lieben. Gemüse und Obst liefern zudem noch viele Polyphenole, die offenbar ebenfalls das Wachstum von Bifidobakterien fördern. Zu den Polyphenolen zählen u. a. die natürlichen pflanzlichen Farbstoffe, die z.B. in Rotkohl, Kidneybohnen, Äpfeln und rot-violetten Beerenfrüchten vorkommen.
 
Tipp von docFood:
Essen Sie neben Sauermilchprodukten viel buntes Gemüse, Salate, Hülsenfrüchte und Obst. Sie sind die wichtigsten Komponenten einer darmgesunden Ernährung. Beim Gemüse darf es auch ruhig mehr als die empfohlenen drei Portionen am Tag sein, beim Obst sollte es bei zwei Portionen am Tag bleiben.

Dr. Maike Groeneveld

Das Thema ‘Darmgesundheit und Ernährung’ ist seit vielen Jahren ein Spezialgebiet der Ernährungswissenschaftlerin Maike Groeneveld. Sie betreut dieses Thema nicht nur im docFood – Team, sondern vermittelt ihr Wissen auch in Seminaren.

Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3984999/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3746040/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22555633
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22552027
 

Übergewicht lässt die Leber alt aussehen

Wer stark übergewichtig ist, kämpft häufig mit den verschiedensten Verdauungsbeschwerden. Sehr häufig tritt nach üppigen Mahlzeiten ein diffuser Druck im rechten Oberbauch auf. Diese Symptome deuten oft auf eine Störung im Bereich von Leber und Galle hin. Wer häufig darunter leidet, sollte dies als Warnsignal der Leber verstehen. Denn bei Übergewichtigen altert die Leber schneller – so das Ergebnis einer neuen Studie. Das könnte erklären, warum sie häufiger von Leberkrebs betroffen sind.
Übergewicht und Alter gelten als wichtigste Risikofaktoren für viele Zivilisationserkrankungen. Das veranlasste die Forscher aus Dresden, das biologische Alter verschiedener Gewebe innerhalb des menschlichen Organismus zu vergleichen, um den Zusammenhang zwischen Übergewicht und gesundheitlichen Risiken bestimmter Organe besser zu verstehen.
 
Leber: stärker gefährdet als andere Organe
Ergebnis: Nur bei Leberzellen fand sich eine Assoziation von Übergewicht und einem schnelleren Altern des Organs. Dieser Befund könnte helfen, das erhöhte Risiko von Fettleibigen zu erklären, an Leberkrebs zu erkranken. Die Wissenschaftler machen den Effekt in einem anschaulichen Beispiel klar: Die Leber einer 100 Kilo schweren Frau mit einer Größe von 1,65 Metern wäre demnach etwa drei Jahre älter als bei einem Körpergewicht von 70 Kilo. Grundsätzlich könnte das schnellere Altern der Leber erklären, warum bestimmte Lebererkrankungen bei Übergewichtigen deutlich häufiger vorkommen als bei Schlanken bzw. Normalgewichtigen.
 
Mit der epigenetischen Uhr das biologische Alter messen
Für ihre Untersuchungen nahmen die Wissenschaftler die “epigenetische Uhr” zu Hilfe, die der Biostatistiker Steve Horvath von der Unversity of California kürzlich entwickelt hat: Sie beruht auf der Veränderungen an der Erbsubstanz, die auf biologische Alterungsvorgänge in der Zelle schließen lassen. So war es möglich, erstmals verschiedene Gewebe wie Blut, Muskel, Fettgewebe und auch Leber auf ihr Alter sowohl bei Normalgewichtigen als auch überwichtigen und fettleibigen Patienten zu prüfen.
 
Tipp von docFood
Eine Leber, die auf Grund von Übergewicht vorzeitig gealtert ist, “merkt” sich ihr Alter, so die Dresdner Forscher, auch wenn die Betroffenen wieder abnehmen. Dies bedeutet allerdings auch: Je früher Übergewichtige damit beginnen, ihr Gewicht wieder in den Normalbereich zurückzuführen, desto eher stoppen sie  den Alterungsprozess in der Leber. Da ist Abnehmen die Devise, besser heute als morgen – aber bitte vernünftig und mit System.

Dr. Friedhelm Mühleib

 
Mehr Infos hier